Wunschliste
Ihre Wunschliste wird gespeichert auf Ihrem Computer. Bitte den Lösch-Button klicken um den Artikel zu löschen.


BIEDERMEIER- Puppe aus Papiermaché. Deutschland, um 1830.
EUR: 1.150,00Kategorie: Antike Papiermachépuppen und Holzpuppen (1750-1860)
BIEDERMEIER-Puppe aus Papiermaché. Deutschland, um 1830. Die Puppe ist aus Papiermaché hergestellt, hat einen Brustplattkopf mit feinen ausmodellierten Haaren. Sie hat fein bemalte Augen und Mund. Ihr Körper ist aus Leder mit schmaler Taille. Die Unterarme und Beine sind aus Holz geschnitzt und am Leder mit Papier befestigt. Schöne alte original Kleidung aus und Leinen und schöner Unterwäsche. Rot bemalte Pantoffeln. Die Puppe ist für ihr Alter in sehr gutem Zustand fast unbespielten Zustand. Altersbedingte Spielspuren am Papiermaché. Höhe 28 cm. Sie wäre für eine frühe Rauchfangküche oder frühes Puppenhaus sehr gut geignet. Literatur: Deutsche Papiermaché-Puppen. 1760-1860, Christiane Gräfnitz. Verlag Puppen und Spielzeug 1994
Haben Sie Interesse an diesem Artikel? Bitte hier klicken. Bilder. Bitte klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um die Großansicht zu öffnen.










Penny Toy Pool/Billardspieler der Firma Kellermann, Deutschland.
EUR: 250,00Kategorie: Penny Toys
Penny Toy Pool/Billardspieler der Firma Kellermann, Deutschland. Der Billardspieler wurde um 1910 von der Firma Kellermann hergestellt. Schön lithographiert. Zugmechanismus. Sehr guter Zustand. Länge 10 cm. Literatur: David Pressland Penny Toys, New Cavendish books. London, 1991.
Haben Sie Interesse an diesem Artikel? Bitte hier klicken. Bilder. Bitte klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um die Großansicht zu öffnen.








Sedan Auto mit Garage von Lehmann. EPL # 765 und # 771.
EUR: 665,00Kategorie: Antikes Blechspielzeug: Autos, Schiffe, Motorräder, Flugzeuge
Sedan Auto mit Garage von Lehmann. EPL # 765 und # 771. Sedan mit Uhrwerkantrieb und dazugehörige Garage. Das Auto EPL # 765 Garage EPL # 771. Schön lithographiert. Auto Länge 14 cm, Garage Länge 16 cm. Beide Stücke in sehr gutem Zustand. „Near Mint“. Um 1930. Literatur: Heike Köhler und Katharina Kreschel: Vom störrischen Esel zum Kletteraffen Tom. Brandenburger Museumshefte 6, Brandenburg an der Havel 2007. Jürgen & Marianne Clieslik: Ein Jahrhundert Blechspielzeug, München 1981. Helmut Schwarz und Marion Faber: Bewegte Zeiten\Moving Times - Ernst Paul Lehmann Patentwerk. Geschichte einer Spielwarenfabrik/History on a Toy Factory, Hrsg. Museen der Stadt Nürnberg 2003.
Haben Sie Interesse an diesem Artikel? Bitte hier klicken. Bilder. Bitte klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um die Großansicht zu öffnen.

















