Wunschliste
Ihre Wunschliste wird gespeichert auf Ihrem Computer. Bitte den Lösch-Button klicken um den Artikel zu löschen.


Limoges plate
EUR: 75,00Kategorie: Antikes Puppenstuben-Zubehör
A beautiful limoges plate for the wall in a small to medium size dollhouse. Marked Limoge. Lovely scenery.
Haben Sie Interesse an diesem Artikel? Bitte hier klicken. Bilder. Bitte klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um die Großansicht zu öffnen.




Cutlery, flatware.
EUR: 50,00Kategorie: Antikes Puppenstuben-Zubehör
Silverware, flatware. Lovely condition. Germany ca 1900 A useful item for serving your meal in a proper manner.Medium scale,
Haben Sie Interesse an diesem Artikel? Bitte hier klicken. Bilder. Bitte klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um die Großansicht zu öffnen.




Pewter helms/hats for dollhousedolls
EUR: 100,00Kategorie: Antikes Puppenstuben-Zubehör
Early soldier and different uniform helms for the dollhousedoll or as decoration. About 1900. Hanndpainted.Cast metal. Good condition. These are rare and will be a great accessorie for your small size dollhouse doll. The price is for one helmet
Haben Sie Interesse an diesem Artikel? Bitte hier klicken. Bilder. Bitte klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um die Großansicht zu öffnen.




Ernst Paul Lehmann "Rollstuhl" (EPL# 290), 1889. Brandenburg.
EUR: 2.475,00Kategorie: Antikes figürliches Blechspielzeug
Frühes, seltenes deutsches Blechspielzeug, lithographiert und handlackiert, Friktionsantrieb, Länge 17 cm, guter Originalzustand mit leichten Spielspuren. EPL - Prod.-Nr. 290. Die Beine der männlichen Figur und der Fächer der Frau bewegen sich nach dem Anschieben des Fahrsessels. Der Fächer ist silberfarben. Die Lizenzrechte erwarb E.P.Lehmann vom Franzosen Ferdinand Martin Größe: L: 16 cm / H: 12,5 cm / T: 4 cm Sehr guter Zustand mit alterspuren. Guter Funktion. Von der Firma Lehmann, Deutschland, hergestellt von 1889 bis 1896. Literatur: Heike Köhler/Katharina Kreschel: Vom störrischen Esel zum Kletteraffen Tom. Brandenburger Museumshefte 6, Brandenburg an der Havel 2007; Jürgen & Marianne Clieslik: Ein Jahrhundert Blechspielzeug, München 1981; Helmut Schwarz/Marion Faber: Bewegte Zeiten/Moving Times. Ernst Paul Lehmann-Patentwerk. Geschichte einer Spielwarenfabrik/History on a Toy Factory, Hrsg. Museen der Stadt Nürnberg 2003.
Haben Sie Interesse an diesem Artikel? Bitte hier klicken. Bilder. Bitte klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um die Großansicht zu öffnen.

