Wunschliste
Ihre Wunschliste wird gespeichert auf Ihrem Computer. Bitte den Lösch-Button klicken um den Artikel zu löschen.


Dollhouse Gentleman, all original
EUR: 265,00Kategorie: Antike Puppenstuben-Puppen
This 4"/ 10 cm dollhouse m gentleman is wearing his original outfit, a dark jacket and trousers. His molded hair and painted facial features are exceptional from ca 1910 with bisque shoulder head and lower limps. Body made of fabric. All original. A very nice man, typical for the period. Size. 10 cm/ 4" Very fine condition.
Haben Sie Interesse an diesem Artikel? Bitte hier klicken. Bilder. Bitte klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um die Großansicht zu öffnen.






Klassenzimmer mit 6 beweglichen hölzernen Puppen-Schülern, Lehrer, Schulbänken und Tafel. Ca. 1900.
EUR: 1.290,00Kategorie: Antike Puppenstuben-Puppen
Klassenzimmer mit 6 festgesteckten hölzernen Puppen-Schülern, Lehrer, Schulbänken und Tafel. Ca. 1900. Schwierig, so etwas komplett zu finden: Schulklasse mit 6 hölzernen Schülern, Lehrer, Schulbänken und einer Tafel: Ein komplettes Klassenzimmer. Stammt aus dem 19. Jhdt. Alles handgefertigt und handbemalt. Die Mädchen tragen Röcke, wie zu dieser Zeit üblich. Hergestellt in Thüringen. Wundervoller Zustand in allen Details. Größe: Schüler 6 cm, Lehrer 10 cm, Tafel 14 cm.
Haben Sie Interesse an diesem Artikel? Bitte hier klicken. Bilder. Bitte klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um die Großansicht zu öffnen.










Dollhouse bride and groom ( Molded top hat)
EUR: 265,00Kategorie: Antike Puppenstuben-Puppen
Enchanting pair of miniature German bisque dolls with well-painted facial features, bisque limbs with joining at the shoulders and hips, and the pair is dressed as a bride and groom,the groom eveen wearing a molded bisque Tophat. Just terrific in a dollhouse playroom, or great in a toy shop upon the shelves. Measures: 1 7/8" high/ 4,5 cm. Ca 1900. Tyskland.
Haben Sie Interesse an diesem Artikel? Bitte hier klicken. Bilder. Bitte klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um die Großansicht zu öffnen.









