Produkt arkiv
Som sammlere nyder vi at kikke i kataloger og materiale om, hvad der nylig er solgt på sammlerfronten. Derfor har vi lavet en slags scrapbog over de ting, vi har solgt på hjemmesiden.
Seiten: [Zurück] | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | [Weiter]
Wunderschöne Biedermeier Puppe aus Papiermaché mit auffallender "Adelaide"-Frisur. Deutschland, um 1830.
VerkauftKategorie: Antike Papiermachépuppen und Holzpuppen (1750-1860)
Wunderschöne Biedermeier Puppe aus Papiermaché mit auffallender "Adelaide"-Frisur. Deutschland, um 1830. Die Puppe ist aus Papiermaché hergestellt, hat einen Brustplattkopf mit feinen ausmodellierten Haaren, und aufwändig nach oben gesteckter Frisur. Sie hat fein bemalte Augen und Mund. Ihr Körper ist aus Leder mit schmaler Taille. Die Unterarme und Beine sind aus Holz geschnitzt und am Leder mit Papier befestigt. Schöne alte Kleidung aus Leinen mit Spitzen und Seide geschmückt und schöner Unterwäsche. Rot bemalte Pantoffeln. Die Puppe ist für ihr Alter in sehr gutem Zustand. Altersbedingte Spielspuren am Papiermaché. Höhe 21,5 cm. Sie wäre für eine frühe Rauchfangküche oder frühes Puppenhaus sehr gut geignet. Puppen, die mit der typischen großen aufwändigen Haartracht der 1830-er Jahre ausgestattet sind, wurden häufig als Puppen im "Adelaide"-Stil bezeichnet, nach der Prinzessin Adelaide, Frau des Königs von Hannover und Großbritannien, Wilhelm IV. Deutschland, um 1830. Literatur: Deutsche Papiermaché-Puppen. 1760-1860, Christiane Gräfnitz. Verlag Puppen und Spielzeug 1994
Bilder. Bitte klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um die Großansicht zu öffnen.
Weihnachtsschmuck:Ganz lieber Engel um 1860: exzellente “Chinahead” Puppe..
VerkauftKategorie: Antiker Weihnachtsschmuck und Osterschmuck
Sie ist eine wunderhübsche kleine Lady, ca. 10 cm groß. Sie hat ein sehr liebliches gemaltes Gesicht mit schönen, feinen Details. Schwarze modellierte Haare. Ihr Körper ist aus Stoff, mit Armen und Beinen aus Porzellan und gold bemalten Stiefeln. Ihr Zustand ist wunderbar und alle Teile sind original. Sie ist gekleidet in ihren Original-Kleidern mit goldene Sternen versehen. Auch mit Armbänder aus Gold- Papier , sowie bemaltes Gold Haarband.Baumwoll-Kleid sehr schön geschmückt. Original-Unterwäsche; keine Restauration..
Bilder. Bitte klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um die Großansicht zu öffnen.
Ausgefallene schöne Biedermeier Puppe aus Papiermaché mit auffallender -Frisur. Deutschland, um 1830.
VerkauftKategorie: Antike Puppenstuben-Puppen
This was one of my first dolls, that I now was able to buy back and can offe for sale. Eimalige schöne Biedermeier Puppe aus Papiermaché mit auffallender "Adelaide"-Frisur. Deutschland, um 1830. Die Puppe ist aus Papiermaché hergestellt, hat einen Brustplattkopf mit feinen ausmodellierten Haaren, und aufwändig nach oben gesteckter Frisur. Sie hat fein bemalte Augen und Mund. Ihr Körper ist aus stoff handgenäht ( original) mit schmaler Taille.Schöne alte Kleidung aus Leinen mit Spitzen und Seide geschmückt und schöner Unterwäsche. Die Puppe ist für ihr Alter in sehr gutem Zustand. Altersbedingte Spielspuren am Papiermaché. Höhe 19 cm. Sie wäre für eine frühe Rauchfangküche oder frühes Puppenhaus sehr gut geignet.Literatur: Deutsche Papiermaché-Puppen. 1760-1860, Christiane Gräfnitz. Verlag Puppen und Spielzeug 1994
Bilder. Bitte klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um die Großansicht zu öffnen.
Antiker Dresdner Weihnachtsschmuck: Amerikanischer Fußball.Ca 1900
VerkauftKategorie: Antiker Weihnachtsschmuck und Osterschmuck
This is a lovely find: An american Football made of Dresdner Cardboard. . The ball is made of cardboard. It can be opened, decorated with paper inside. The condition is lovely -near mint. Size 2 1/2" long. / 6 cm.
Bilder. Bitte klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um die Großansicht zu öffnen.
Schöne antike Puppen-Stuben-Puppe. Um 1860
VerkauftKategorie: Antike Puppenstuben-Puppen
Excellent and rare Alice doll from 1860. Frozen Charlie . Parian and China. Fine molded and painted all over and her lustre glazed shoes are a dream! She is 10 cm / 4" tall. Very good original condition.
Bilder. Bitte klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um die Großansicht zu öffnen.
MIKADO FAMILIE, EPL # 350. Blechspielzeug der Firma Lehmann, Brandenburg. ca 1905.
VerkauftKategorie: Antikes figürliches Blechspielzeug
Durch den Antrieb rollt die Rikscha vorwärts, die Beine des Chinesen schreiten voran und die Frau wiegt das Baby im Arm. Das Verdeck ist bewegbar.. E.P.Lehmann fertigte das Stück in Lizenz des Spielzeugfabrikanten Ferdinand Martin aus Frankreich, an. Es war das erste ostasiatisch beeinflusste Spielzeug aus Brandenburg. Schutzmarke: EPL in Spindelpresse Zustand: Guter Erhaltungszustand. Kleine Alters- & Gebrauchsspuren Größe:B. 16,5 cm. H. 13,5 cm Siehe Detailfotos Literatur: Heike Köhler/Katharina Kreschel: Vom störischen Esel zum Kletteraffen Tom. Brandenburger Museumshefte 6, Brandenburg an der Havel 2007; Jürgen & Marianne Clieslik: Ein Jahrhundert Blechspielzeug, München 1981. Helmut Schwarz/Marion Faber: Bewegte Zeiten/Moving Times. Ernst Paul Lehmann-Patentwerk. Geschichte einer Spielwarenfabrik/History on a Toy Factory, Hrsg. Museen der Stadt Nürnberg 2003.
Bilder. Bitte klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um die Großansicht zu öffnen.
Seltener antiker Goldblech Tintenfass von der Firma ERHARD & SÖHNE
VerkauftKategorie: Antikes Puppenstuben-Zubehör
ERHARD & SÖHNE Tintenfass mit zwei Tintengläsern aus vergoldetem Messingblech hergestellt. Sehr fein gearbeitet. Größe: 2,5 cm Breit x 2,50 cm Weit. Höhe 1,25 cm. Sehr guter Zustand. Um 1880. Siehe Detailfotos Literatur: Swantje Köhler: Goldenes Puppenstuben-Zubehör. Swantje-Koehler-Verlag. 2007.
Bilder. Bitte klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um die Großansicht zu öffnen.
Antique Miniatur Punch-bowl with spoon.
VerkauftKategorie: Antikes Puppenstuben-Zubehör
This lovely Antique Miniatur Punch-bowl with spoon is made of pewter. It has a lid with opening for the spoon. Measurements: 1 1/2"h. (4 cm) ( Without sppon) Would be lovely on a table in the Victorian dollshouse. Circa: 1900
Bilder. Bitte klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um die Großansicht zu öffnen.
Seiten: [Zurück] | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | [Weiter]